Sonntag, 15. August 2010

Fortsetzung

9.August 12:00h, 40°53N, 25°W, O/8, ONO/1,4 Ein herrlicher Tag!!!! Heute habe ich mir mal gar nichts vorgenommen, ausser Beobachtungen und entspannen! Bin den ganzen Tag (Ok, ausser Schwimmbeckenzeit!) vorne am Bug! Das Meer spielt wieder Bodensee, die Sonne strahlt!!! ....es hat sich gelohnt: Drei Wale, viele Vögel, fliegende Fische, und eine Schildkröte! Und am Nachmittag dann der absolute Höhepunkt des Tages: Dreissig bis vierzig Delfine kamen direkt auf das Schiff zu, um mit der Nase um die Wette zu schwimmen! Wow !!!Wie eindrücklich!!!!! An Bord grassiert mittlerweile das „Dog Fieber“ , sodass der Kapitän anordnet, dass neue Spielpläne gebastelt werden sollen. Die Schreinerei an Bord nimmt sich dessen gerne unter der Oberaufsicht von unserem Fritzi an. 10.August 12:00h 42°07N 33°34W NO/9, W1,3 Habe heute Nacht bei offenem Fenster geschlafen. Hätte ich besser lassen sollen! Jetzt darf ich die Suppe auslöffeln: Eine nette Erkältung kündigt sich an, mit schwitzen, frieren, Hals kratzen und allem, was so ein grippaler Infekt noch so bieten kann....Aaaaber nicht mit mir!!!! The Empire strikes back!!!! Wozu habe ich denn eine ganze Armada von Medizin???? Attacke!!! Kurzum, ich erteile mir Schwimmbadverbot und Bettruhe! Am Nachmittag bin ich wieder so einigermassen auf Damm, bin aber noch vorsichtig. Es ist herrlich warm draussen und die Delfine spielen wieder mit den Bugwellen. Einige scheinen das Schiff zu verfolgen. 11. August 12:00h, 42°46N, 41°26W, S/9, SW1,6 Bin immer noch vorsichtig, gehe aber wieder zum Bug und nehme den Liegestuhl mit. Unglaublich wie ruhig es dort ist !!!! Die See glaubt wieder sie sei ein Baggerloch!!! Frei nach dem Motto: Wellen??? Nie gehört!!!¨...oder ist sie gar ein Bügeltisch??? Umso besser: Wir sehen einen Merlin, viele Vögel und zwei Schildkröten. Die Delfine kommen diesmal nicht ganz so nah heran. Schade, aber wir sehen sie trotzdem springen. Gegen Mittag wird der Wind stärker und die See kräuselt sich wieder. bisschen. Am Nachmittag ist eine Rettungs und Feuerwehrübung angesagt, wir dürfen das Ganze von der Brücke aus verfolgen. Es wird simuliert, dass Feuer in der Kombüse ausgebrochen ist und der Koch noch drinnen liegt. Natürlich arbeiten wir auch weiter an unserem Song, auch wenn das Grillfest aus Zeitgründen ausfällt. Schade, wir hatten uns schon darauf gefreut, aber was der Kapitän sagt, gilt!! 12.August Endlich mal alle Wetter, so was wie Nordsee. Ganz früh morgens noch schön, dann Regen, dann Dicke Suppe, sodass das Nebelhorn alle paar Minuten bläst. Das ist die richtige Stimmung für Seemannsgarn, man glaubt alles sofort auch dass jeden Augenblick die Riesenkrake kommt und über das Schiff herfällt. Das Meer leuchtet hell türkis und der Klabautermann ist ganz nahe, wir spüren es!!! Türen gehen von Geisterhand auf, Kameras verschwinden und tauchen wie aus dem Nichts wieder auf. Wir durchfahren heute reiche Fischgründe und somit sind auch viele Trawler, Delfine und andere Räuber unterwegs! Der Kapitän zeigt uns auf der Brücke, wie nahe wir am Wrack der Titanic vorbei fahren! In diesem Gebiet stellen im Sommer die Eisberge eine grosse Gefahr dar. Hier driften sie sogar sehr weit südlich, bis sie dann später vom Golfstrom daran gehindert werden, ihren Weg noch weiter gen Süden fortzusetzen. Mittlerweile herrscht wieder klare Sicht, der Wind ist längst nur noch ein laues Lüftchen, und die Wellen tun so, als gäbe es sie gar nie!!! Hunderte von Delfinen, aber auch Robben und vermutlich Pilotwale ziehen an uns vorbei. Manchmal sehen wir sogar, wie sich ein Fischschwarm an die Oberfläche verirrt, dann erkennt man deutlich das Platschen und Spritzen. Ob die die Fische wohl von unten angegriffen worden sind?

1 Kommentar:

  1. Soviel zum Thema Langeweile. Dabei haben wir doch uns alles Mögliche überlegt, Dir Spielbücher vollgekritzelt, Seiten mit Sudokus und Kreuzworträtsel ausgerissen. Und das alles war jetzt für die Katz ?
    Na, umso besser für Dich !!
    Dein Urs

    AntwortenLöschen