
An Bord der Cap Beatrice, ab 4. oktober
Na endlich!!! ...die Cap Beatrice!!! Kleiner als die Amber, nicht ganz so luxeriös, aber nett!!! Die Mannschaft kommt aus Russland, Moldavien, Ukraine, Litauen und den Philipienen. Alle sind super nett und hilfbereit. Erstmal wird mir das Schiff gezeigt und die Sicherheitsbestimmungen erklärt.
5.Okt.
Meine Güte man könnte glauben das Schiff hätte sich verfahren!!! ...Und wir befinden und in der Nordsee!!! Von Karibik keine Spur!!!! Stattdesssen Seegang und Dauerregen!!!!
6. Oktober
Heute ist das Wetter super, wie es sich für die Karibik gehört!!! Um 17.15Uhr: Kuba in Sicht,!!!! Wir fahren zwischen Fiedelshausen und Haiti durch. Dank der Zeitumstellung dämmert es schon un 17: 45 und um 18Uhr ist es stockfinster!!!!
7. Oktober:
Ich benutze fleissig den Gym und wundere mich über mich selbst!!!
Ab heute darf ich meinen Kaffee auf der Brücke trinken, der Kapitän hat mir das freundlicherweise angeboten!!! So sitze ich im „Cafe zur schönen Aussicht“ und geniesse meinen Cafe
Latte (Jawohl , es gibt sie, die echte Esspressomaschine an Bord!!!!)
Zwei Stunden liegen wir heute vor Anker, da wir zu schnell waren. Das ist auch ein Gefühl für sich!!! Diese Ruhe!!!
Urs ist mittlerweile meine Nabelschnur zur Aussenwelt, denn ich darf eine E mail Adresse angeben und wenn wir dann Satelitenkontakt haben, wird die Mail über die Reederei verschickt. Diese muss aber zuvor die Empfängeradresse auf die „White list“ setzten. Über zehn Ecken also!!!!
8. Oktober
Heute nehme ich Land in Südamerika!!!! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!!! Columbien!!!! Entonces estoy en latino america!!!!
Urs hatte für mich der CS Gruppe in Cartagena geschrieben und nach den besten Cafes gefragt. Drei Leute haben sich gemeldet die mich treffen wollten!!!!
Cartagena ist Klasse!!!! Dank der Csler , besonders aber Dank Santiago . Er hat sich für mich den ganzen Tag Zeit genommen und mir die Altstadt gezeigt und natürlich haben wir einen suuuper guten Kaffee getrunken!!! Ein schweizer Restaurant haben wir auch gefunden, geführt von einem Basler!!!
Die Altstadt ist wirklich wunderschön und ich habe mich nie unsicher gefühlt!!! Santiago arbeitet für die Sozialbehörde in einem Programm, dass Bildung und Gesundheitswesen für die ärmste Bevölkerung sicher stellen soll. Er hatte noch einige Papiere von Amt zu Amt bringen müssen., und so kam ich in Winkel rein, die sonst kaum ein Touri zusehen bekommt!!! Die meisten Ämter sind in historischen Gebäuden untergebracht, mit ganz hübschen, grünen Innenhöfen!!! Ohne Santiago wäre ich nie durch die Sicherheitskontrolle gekommen....
...natürlich war eine Salsa- CD Kaufberatung inklusive!!!!!
Im Garten der Uni sah ich, dass einige Leute auch am Laptop arbeiteten, Ich wollte wissen ob es dort WiFi gäbe und sah, dass sie auf der CS Seite surften!!!! Da waren also noch 2 weitere Columbianer, ein Chinese und eine Engländerin die an der Uni Englisch unterrichtet. Santiago ist ein Vielsprachler und spricht auch ein paar Brocken deutsch, jedenfalls mehr als ich je erwartet hatte!!! (wir haben sozusagen ein Sprachtandem spanisch-deutsch gebildet hablo espanol ) Er konnte sich mit dem Chinesen sogar auf Manderin unterhalten!!!!
9. Oktober
Kurz vor Panama setzen wir Anker, und warten....während ich versuche, mit den Essensresten vom Mittag Haie anzulocken...Hmmm, lecker, lecker Schweinefleisch...diese verwöhnten Biester...war denen der Biss nicht wert!!!! ...Dabei habe ich mir doch soooviel Mühe gegeben...Während ich noch überlegte, wer von der Mannschaft jetzt dran glauben müsste....na, ja...lassen wir das.....(...die Mannschaft ist noch komplett!!!!)
10. Oktober
Panama Panamanana...Panama, Panamanana...
Heute wird's spannend!!!! Ich habe die ganze Nacht kein Auge zu gemacht...könnte ja was verpassen!!! Wir liegen jetzt in der Bucht vor dem Kanal und warten erneut... wie viele Schiffe mit uns. Es ist 5 Uhr morgens. Jetzt kommen Ca 20 Piloten und Schleusenarbeiter und Arbeiterinnen(!!!!!) an Bord um das Schiff durch die 1. Schleuse zu manövrieren....ich stehe draussen und winke fleissig mit meiner Schweizer Flagge in alles,was nach webcam aussieht...!!!! (Tritt'st im Morgenrock daher.....)
OOOHHH,wie schön ist Panama!!!!
Nach der Schleuse,die ich übrigens auf der Brücke durchfahren durfte, wurden wir erstmal wieder in die Warteposition im Süsswassersee geschleppt. Hier riecht es wie im Mälaren, das Wasser hat auch eine ähnliche Farbe, nur die Landschaft ist grüner hier! Ich mag diesen Geruch. ...Som i Sverige...
Einige Kreuzfahrtschiffe kommen uns entgegen und alles winkt! Die Armen, ich muss mich nicht mit anderen um eine Liege prügeln, ich kann hier rumlaufen wie ich will, werde nicht zu Tode gefüttert und auch nicht von hartnäckigen Animateuren verfolgt: „Volleyball auf Deck fünf, Bingo in der Bar, Deck sieben“ ...und obendein habe ich täglich Capitans dinner...und lunch ...und breakfast.... und den Kaffee auf der Brücke nicht zu vergessen.....
So fahren wir noch durch zwei weitere Schleusen... und immer die gleiche Leier: Susanne spielt Patriotin wie blöd, Urs versucht mich derweil via Cellphone in die richtige Position zu lotsen, aber alles für die Katz!!!! Er sieht das Schiff, aber mich nicht.
Abends liegen wir im Hafen von Balboa, einer Vorstadt von Panama City, ich möchte trotz fortgeschritterner Stunde und wider aller Vernunft in die Stadt. Der Hafenagent stellt auf Bitte des Kapitäns kurzerhand einen seiner Leute als Sicherheitsoffizier für mich ab. Ich soll ja wohlbehalten und pünktlich wieder an Bord sein!!!
Ich fahre also nur schnell zum nächsten Internetcafe, denn wir wollen Abends schon wieder weiter...
11.okt.
Pazifik, unendliche Weiten....
Ruhe ist heute angesagt, auch die Crew schläft sich nach den anstrengenden Tagen um den Panamakanal herum aus. Ich sehe einen Buckelwal der gemütlich an der Oberfläche vor sich hin dümpelt und ab und zu einen Mund voll Krill schnappt. Er scheint uns mit seiner Seitenflosse zu zu winken. Dann taucht er ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen