Freitag, 1. Oktober 2010

In Petaluma ab 16. Sept

Steve hatte die wichtige Aufgabe übernommen, Urs pünktlich zum Flughafen nach San Fransisco zu bringen. Jetzt bin ich wieder gaaanz allein auf dieser Welt..... Payette, JC (ihr Freund) und ich sind, nach dem wir das Camp geputzt haben, später am Nachmittag nach Petaluma, Sonoma County gefahren. Die Fahrt dauerte über 5 Std,( Californien ist nicht nur gross sondern auch lang!) Am ersten Tag habe ich den Ort , dessen Mitte in Laufweite liegt, alleine erkundet. Das heisst: Zwischendurch ist Payette dazugestossen um mit mir gemeinsam Kaffee zu trinken. Petaluma ist ein Ort im Umbruch,- wie viele Orte, die in Californien durch die Wirtschaftskrise hart getroffen wurden. Die Industrie liegt Brach , aber mehr und mehr Kleinunternehmen siedeln sich an. Das zieht wiederum junge Leute an, die mit ihren Bedürfnissen neuen Wind ins Stadtbild bringen. Das bedeutet mehr Cafes, Spielplätze, kleine Appartements. Denn die Lebenserhaltungskosten sind hier viel geringer als in SFO obwohl es nicht mehr als eine Stunde entfernt liegt. Das zieht wiederum Studenten und Wgs an.... Es scheint auch für die SFOler ein beliebter Haltepunkt ins Sonoma Weintal zu sein, denn jedes zweite Geschäft scheint ein Antiquitätenladen zu sein! Payettes Haus liegt auf einer Anhöhe mit phantastischem Blick über die Stadt...besonders abends!!!...Apropos Abend: Payettes Sohn Michael und seine Freundin haben mit uns zu Abend gegessen, und dann... was macht Susanne mit vier Personen????? Na, klar: Es wurde Dog gespielt!!!!!!...what else! Für den nächsten Tag hat Payette einen Ausflug geplant! Wir sind zuerst über Forest Hill ins Sonoma Tal zu verschiedenen Weingütern gefahren und haben erfolgreich guten Wein verkostet. In Sonoma liegen die Weingüter vesteckter als im Nappa, auch sind sie oft kleiner . Dafür verlangen die auch keine Freudenhauspreise fürs Probieren!!!! Und gute Lagen haben die auch!!! Die meisten stellen auch schön gelegene liebevoll eingerichtete und gepflegte Picnicplätze zur Verfügung. Weiter gings mit der Fahrt nach Guerneville. Eine kleine gay comunity, wo viele SFOler ihre Sommerhäuschen haben, wobei einige schon fest dort wohnen. Hier gibt es nette Cafes , Inneneinrichtungsgeschäfte, Frisöre, Vintage und Antiquitätenläden....Der ganze Ort sieht propper aus ...und der Kaffee schmeckt einfach Klasse!!!! Weiter geht's ans Meer. Wir besuchen zuerst den Strand an dem einige der Kayakgruppe eine Woche vorher beobachtet hatten, wie ein grosser weisser Hai einen Seelöwen verfolgte und ihn der Luft fing!!!! Das ganze keine 25 Meter vom Land entfernt....Schwimmen? Nein danke!!!!!! Oouups! Ich merke gerade, dass ich ein totales Durcheinander mit den Zeiten habe! Grammatik ist Glücksache!!!...Und Rechtschreibung auch!!! Naja! Hat eigentlich schon einmal einer von euch meinen Blog auf Suhaeli gelesen??? Da ist er wirklich gut!!!! So, weiter im Text: Nächste Stationen waren Bodega Bay und Bodega Village. Dort wurde damals der Hitchcock Film “die Vögel“ gedreht. Die Landschaft ist einfach wunderschön!!!!...Und dann kam der absolute Höhepunkt: Bodega Head!!! ein Cap, das weit in den Pazifik herausragt. Mit etwas Glück kann man hier vom Land aus Wale beobachten....und wir gehörten zu den Hauptgewinnern!!!! Grauwale, Blauwale, und noch ein Buckelwal dümpelten fröhlich vor sich hin, nahmen hier und da mal ein mundvoll Krill und bliessen entspannt durch die Gegend. Ich habe bis zu 12 Wale gleichzeitig gesehen!!!! Ein Mann erzählte uns, dass er am Vortage nicht einen einzigen sehen konnte und da war er den ganzenTag hier!!!! „Das Glück is mit die doofen!“ sagt meine Mutter immer!!! In diesem Falle bin ich lieber doof!!! Wow, was für ein Tag!!! Und das Wetter hat auch toll mitgespielt! Danke Petrus! ... Leider hatten wir am nächsten Tag nicht mehr das Wetterglück: Eigentlich wollten wir mit den Petaluma Paddlers eine Kayaktour in der Tomales Bay , aber die waren schon längstens unterwegs. Der Wind war zu stark und damit wuchsen die Wellen und es fing immer wieder an zu regnen...So fuhren wir nach Point Ray Station um uns den Ort anzuschauen und Kaffee zu trinken. Dieser Ort ist eine Art Rückzugsort für alternde Hippies die das New age für sich entdeckt haben. Natürlich ist alles organic and local and veggie!!!! Schade, das nichts aus der Kayatour wurde, aber das Alternativprogramm war auch nicht schlecht. Für den nächsten Tag stand San Fransisco auf unserer Liste. Payettes Mutter wohnt dort und mein Flug nach Chattanooga war für den Abend gebucht. Also besuchten wir erst Payette Mum. Sie wohnt sehr schön in Pacific hights dierekt gegenüber vom Lafayette Park. Dann sind wir ein bisschen Bummeln gegangen. Natürlich brauchte meine Kamera ausgerechnet jetzt eine Batterieaufladung!!! Na gut, dann gibt es halt keine Fotos!!! Da mein Flug wirklich spät war haben wir noch schön gemeinsam auswärts gegessen, indisch. Es War soooo schön mit Payette... Wir haben uns sehr gut verstanden und uns über Gott und die Welt unterhalten. Ich bin froh sie zu kennen!!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen